B2B Kompetenz
Inspiration
B2B Kompetenz
+
Inspiration
B2B Kompetenz, Branchen und Märkte
Maschinenbau
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist stark exportorientiert, darüber hinaus spielt er seine strategische Überlegenheit im internationalen Wettbewerb durch hohe Qualität, Prozess- und Investitionssicherheit und nicht zuletzt durch Innovationskraft aus. In diesem Zusammenhang spielt der Markenwert im globalen Kontext eine Schlüsselrolle. Die Digitalisierung und der konsequente Einsatz mehrkanaliger Kommunikationsmaßnahmen schaffen einen wichtigen Vorsprung in Bezug auf Imagebildung und Positionierung.
Gebäudetechnik
Die digitale Transformation von Gebäuden ist in vollem Gange. Neue Technologien schaffen nicht nur Mehrwert, gleichzeitig steigt die Nachfrage an integrativen Lösungen, die vorausschauende Wartung und das Energiemanagement von Gebäuden gewährleisten. In diesem hoch dynamischen Segment treten neben den etablierten Marken auch neue Player mit innovativen Lösungen auf. Im Wettbewerb bedeutet dies ein Umdenken der Markenführung und Kundenbindung hin zu einer effektiven und agilen Marketingkommunikation.
AgraR-Betriebsmittel
In der Kulturtechnik ist das oberste Ziel die nachhaltige Ertragssteigerung. Der Einsatz von Substraten oder Düngemitteln wird nach unterschiedlichen Kriterien beurteilt, wobei wirtschaftliche und regulative Randbedingungen erfüllt werden müssen. So liegen die Herausforderungen für das Marketing nicht nur in der Differenzierung von Produkteigenschaften, sondern darüber hinaus auch in Nachhaltigkeit und Gesundheit. Dabei ist eine eindeutige Markenführung und partnerschaftliche Kommunikation mit den Erzeugern gefordert.
Mess-/ Regeltechnik
Gerade für Hersteller, deren Produkte in den unteren Bereichen der Wertschöpfungskette angesiedelt sind, ist Markenentwicklung, Markenbildung und Markenführung besonders wichtig. Nur durch konsequente Differenzierung und aktive Leadgenerierung über digitale Kanäle, wie suchmaschinen-optimierte Website und Suchmaschinen-Marketing, können klare Produktvorteile und -eigenschaften von Systemkomponenten und Subsystemen kommuniziert und wahrgenommen sowie eine effektive Bekanntheit erreicht werden.
Werkzeug- /Formenbau
Gerade im Umfeld des Werkzeugbaus besteht ein harter Wettbewerb, da die Märkte eng und die Unterscheidungsmerkmale gering sind. Umso erforderlicher ist es im Bereich des Innovationsmanagements in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen gezielt das Unternehmensleitbild, und das Serviceangebot klar zu positionieren. Ebenso ist es entscheidend im Marketing-Mix wichtige Bereiche zu stärken: Produkt-, Distributions-, Kommunikations- und Servicepolitik.
Medizintechnik
Der Markt für Medizintechnik ist einem tiefgreifenden Veränderungsprozess ausgesetzt. Vor dem Hintergrund der Digitalisierung, steigendem Kostendruck und hohen regulatorischen Anforderungen gewinnt Marketing in einer dynamischen Branche mit komplexen Themen immer mehr an Bedeutung. Werbestrategien wollen optimal auf die Zielgruppe der Anwender und Einkäufer in Praxen und Kliniken abgestimmt und gleichermaßen aufmerksamkeitsstark sowie seriös inszeniert werden.